Verlobt – und nun? Die 5 ersten Schritte in die aufregende Welt der Hochzeitsplanung
- Sonja Pelz
- vor 13 Minuten
- 5 Min. Lesezeit

Herzlichen Glückwunsch, ihr seid verlobt! Ein Moment voller Glück, Liebe und Vorfreude. Aber nach dem „Ja!“ kommt die große Frage: Wie geht es nun weiter? Die Planung einer Hochzeit kann sich anfangs überwältigend anfühlen – so viele Entscheidungen, so viele Details. Aber keine Sorge, mit meinen Tipps werdet ihr euch Schritt für Schritt einen Überblick verschaffen und deutlich entspannter in diese wunderbare Zeit der Planung und Organisation starten.
Hier sind die fünf wichtigsten Schritte, die ihr gleich nach der Verlobung angehen solltet:
#1 Setzt euch ein realistisches Budget
Bevor ihr euch in die Planungsdetails stürzt, solltet ihr gemeinsam ein Budget für eure Traumhochzeit festlegen. Die Budgetplanung ist der Grundstein für alle weiteren Planungen. Überlegt euch, wie viel Geld ihr für eure Hochzeit ausgeben möchtet und könnt – seid ehrlich zu euch selbst und achtet bei der weiteren Organisation darauf, dass ihr euch im Rahmen eures Budgets bewegt, damit der finanzielle Druck später nicht zum Stressfaktor wird.
Denkt daran, dass das Budget nicht nur die großen Posten wie Location, Catering, Fotograf etc. umfasst. Es gibt auch viele vermeintlich kleinere Ausgaben, die leicht übersehen werden und sich am Ende zu einem großen Betrag summieren, wie etwa Gastgeschenke, Papeterie oder auch die Hochzeitsreise. Wenn ihr von Beginn an ein finanzielles Ziel vor Augen habt, könnt ihr euch gezielt überlegen, wo ihr sparen möchtet und wo ihr gerne etwas mehr Geld investieren wollt, um eure Träume zu verwirklichen.
#2 Erstellt eure Gästeliste
Es ist ein großer Schritt, die Gästeliste für eure Hochzeit zu erstellen – und gleichzeitig einer der emotionalsten. Überlegt euch genau, wen ihr an diesem besonderen Tag um euch haben möchtet. Familie, Freunde, vielleicht Kollegen und Bekannte aus dem Fußballverein? Es ist wichtig, im Vorfeld eine Liste zu machen, da die Gästeanzahl viele Entscheidungen direkt beeinflussen wird, allen voran die Wahl der Location sowie die Kosten fürs Catering.
Es ist auch vollkommen okay, die Liste im Laufe der Planung noch zu überarbeiten. Ihr werdet vielleicht feststellen, dass ihr einige Gäste spontan einladen möchtet, während ihr bei anderen nachdenklicher werdet. Hört dabei unbedingt auf euer Bauchgefühl – dieser Tag gehört schließlich ganz allein euch.
#3 Wählt den richtigen Hochzeitsfotografen
Einer der wichtigsten Schritte in der Planung ist die Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen. Warum? Weil eure Hochzeit viel zu schnell vorbei sein wird – und ihr möchtet Erinnerungen schaffen, die für immer bleiben. Euer Hochzeitsfotograf sollte nicht nur technisch versiert sein, sondern auch ein Gefühl dafür haben, wie er oder sie die Magie des Moments in Bildern einfangen kann. HIER findet ihr einige hilfreiche Tipps, worauf ihr bei der Auswahl eures Hochzeitsfotografen achten solltet.
Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, ob ihr vor der Hochzeit ein Pre-Wedding-Shooting oder auch Verlobungs-Shooting machen möchtet – und ich kann euch sagen, es lohnt sich! So könnt ihr euch ganz entspannt an die Kamera gewöhnen und eine erste, unbeschwerte Zeit mit eurem Fotografen verbringen. Dabei lernt ihr euch kennen, und ihr bekommt schon mal ein Gefühl dafür, wie euer Hochzeitsfotograf arbeitet. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, zusammen auf eine romantische Art und Weise in die Hochzeitsvorbereitungen einzutauchen. Und natürlich habt ihr tolle Fotos, die ihr für eure Einladungskarten, ein Gästebuch oder die Dekoration verwenden könnt. HIER habe ich einen ausführlichen Artikel zu den Vorteilen von Verlobungs-Shootings geschrieben.
Achtet bei der Wahl des Fotografen darauf, dass der Bildstil zu euch passt. Möchtet ihr eher klassische, zeitlose Bilder oder moderne, kreative Aufnahmen? Besprecht eure Wünsche ausführlich, damit ihr euch am großen Tag vollkommen auf euren Hochzeitsfotografen verlassen könnt.
#4 Wählt euren Stil und die perfekte Location
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Überlegt euch gemeinsam, wie eure Traumhochzeit konkret aussehen soll. Was für ein Gefühl möchtet ihr euren Gästen vermitteln und was passt vor allem zu euch? Sollen es glamouröse Feierlichkeiten in einem prunkvollen Saal oder lieber eine intime, romantische Zeremonie im Freien werden? Der Stil bestimmt nicht nur die Stimmung, sondern auch die Wahl der Location.
Die Besichtigung und Auswahl der Location ist oft der erste große Schritt bei der Organisation eurer Traumhochzeit. Hier wird der Rahmen für den gesamten Tag gesetzt – von der Zeremonie bis hin zur Feier. Habt ihr bereits eine bestimmte Traumlocation im Kopf? Vielleicht eine wunderschöne Landvilla, ein charmantes Hotel oder ein rustikales Schloss? Auch hier gilt: Frühzeitig buchen, denn besonders begehrte Orte sind oft lange im Voraus ausgebucht. Und denkt daran: Die Location sollte nicht nur zu eurem Stil passen, sondern auch praktisch für eure Gäste sein – genug Parkplätze, barrierefrei und gut erreichbar.
#5 Plant die Details – sie machen den Unterschied
Ihr habt die großen Entscheidungen getroffen, jetzt geht es um die Details! Und das ist der Punkt, an dem sich die Vorfreude richtig entfaltet. Überlegt euch, wie ihr euren Tag gestalten möchtet – welche Blumen sollen den Raum schmücken? Welche Farben sollen in der Dekoration vorherrschen? Wie soll das Menü aussehen und welche Musik soll euch durch den Abend begleiten?
Auch hier ist es wichtig, den Fokus auf das zu legen, was euch wirklich wichtig ist. Vielleicht ist euch ein wunderschöner Eröffnungstanz besonders wichtig? Dann könnt ihr überlegen, in einen professionellen Tanzlehrer zu investieren. Oder ihr wünscht euch, dass eure Gäste den ganzen Tag über kreativ und fröhlich sind – vielleicht mit einer Fotobox oder einer besonderen Gästebuch-Aktion? All diese Dinge machen eure Hochzeit einzigartig und persönlich.
Und vergesst nicht: Ihr müsst nicht alles allein machen! Delegiert Aufgaben gezielt an eure Trauzeugen, Freunde oder Familie, wenn ihr merkt, dass ihr etwas Hilfe gebrauchen könntet.
Die Hochzeitsplanung ist eine aufregende Zeit, und ich bin mir sicher, dass ihr mit jedem Schritt eurer Traumhochzeit ein Stück näher kommt. Ihr werdet zusammen wachsen, neue gemeinsame Erinnerungen schaffen und euren Traumtag nach euren Vorstellungen gestalten.
Und wenn ihr es ruhig und strukturiert angeht, wird dieser Weg nicht nur ein Ziel, sondern auch eine Reise voller Liebe, Vorfreude und persönlicher Highlights. Ihr habt es verdient, dass jeder Moment perfekt ist.
Viel Freude bei der Planung und alles Gute auf dem Weg zu eurem großen Tag!
Weitere Artikel zu ähnlichen Themen:
WER ICH BIN?

Ich bin Sonja, Hochzeits- und Familienfotografin in Dachau, München und Umgebung. Mit Erfahrung und höchstem Anspruch begleite ich die schönsten und emotionalsten Momente eures Lebens. Die aufregende Nervosität kurz vor der Trauung, die Vorfreude auf die Geburt eines Babys, die verliebten Blicke beim Paarshooting – ich bin mitten drin und halte all diese kleinen Augenblicke und großen Gefühle in natürlichen und authentischen Bildern für die Ewigkeit fest.
Schau gerne mal auf meine Webseite oder tritt mit mir in Kontakt. Ich freue mich über eure Fragen, Anregungen und Feedback.
Kommentare